Schlaue Offline-Geschichten

Wenn alles einen Sinn hat…

Ein nachdenkliches Gespräch zeigt, wie Kinder uns den Spiegel vorhalten können.

Mein Offline Knopf

Eine Geschichte über den Mut, der digitalen Welt bewusst den Rücken zu kehren und das echte Leben wieder zu entdecken.

Die fünf Filter

Eine WhatsApp-Gruppe lernt, wie wichtig es ist, vor dem Teilen nachzudenken mit den fünf Filtern.

Eine sichere Welt

Ein Mädchen lernt auf schmerzhafte Weise, dass nicht jede Nachricht harmlos ist und dass Vertrauen online gefährlich sein kann.

Der QR-Code-Leser

Ein Junge entdeckt, dass Bücher mehr bieten können als nur Informationen sie öffnen Welten.

Eine Nachricht zu viel

Sam lernt, dass es wichtig ist, auf sein Bauchgefühl zu hören und Grenzen zu setzen auch online.

Lunas Grenzen

Ein Mädchen lernt, dass es wichtig ist, Grenzen zu setzen und sich zu wehren, wenn jemand sie respektlos behandelt.

Wisch nach Liebe

Ein Junge lernt von ChatGPT, dass echte Liebe und Freundschaft nicht per App entstehen, sondern durch echte Begegnungen.

Denk nach, bevor du postest

Eine Geschichte über die unerwarteten Folgen eines unbedachten Posts und warum man immer erst denken sollte, bevor man online etwas teilt.

Pech oder Segen?

Eine Geschichte über Glück, Pech und wie Rückschläge oft neue Chancen eröffnen.

Eine Regel hat ihren Grund

Eine Geschichte darüber, warum auch kleine Regeln im Straßenverkehr wichtig sind und wie sie große Konsequenzen verhindern können.

WhatsApp?

Eine Geschichte darüber, wie schwer es sein kann, das Handy mal wegzulegen, um echte Gespräche zu führen.

Ein Lehrer ist nutzlos!

Eine Geschichte darüber, wie wichtig Lehrer für Orientierung, Verstehen und Selbstvertrauen sind.

Der Online-Offline-Button

Eine Geschichte über die Suche nach Ruhe in einer lauten, digitalen Welt

und die Antwort, die vielleicht schon in uns liegt.

Wohin gehst du?

Eine kurze Geschichte über Rastlosigkeit und die Frage, wer eigentlich die Richtung vorgibt: du oder das „Pferd“?

Was siehst du?

Eine Geschichte über Perspektiven und die Kunst, das Große und Gute nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Smartphone — Ein modernes Weltwunder

Eine inspirierende Unterrichtsgeschichte, die Schüler dazu bringt, über den Wert und die Möglichkeiten ihres Smartphones nachzudenken.

Nein zu sagen ist okay

Eine Geschichte darüber, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen, auf sein Gefühl zu hören und mutig „Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht richtig ist.

In welcher Welt willst du leben?

Eine Geschichte über die Entscheidung zwischen der bequemen digitalen Welt und dem echten Leben draußen.

Sicher, Papa?

Eine Geschichte darüber, wie wichtig Vorbilder für Kinder sind  besonders beim Thema Sicherheit.

Die Kraft des positiven Denkens

Eine Geschichte darüber, wie man mit Positivität und Freundlichkeit selbst in schwierigen Momenten Stärke zeigen kann.

Die drei Formen des Respekts

Eine Geschichte über die drei Wege, Respekt zu zeigen und zu gewinnen und darüber, wie zerbrechlich und wertvoll er ist.

Von Unbekannt zu Abhängig

Eine Geschichte über den schmalen Grat zwischen Spaß und Abhängigkeit beim Smartphone und wie man die Kontrolle zurückgewinnt.

Der Dschungel des Lebens

Eine Parabel über die Herausforderungen des Lebens und wie man Frieden im Hier und Jetzt findet.

Maske des Vertrauens

Eine Geschichte über Vertrauen, Masken und darüber, bei den richtigen Menschen man selbst zu sein.