Der Dschungel des Lebens — Eine Geschichte über dich selbst.

Der Cliffhanger

Du wirst im Dschungel von einem hungrigen Tiger gejagt.
Du schnappst dir deinen Rucksack und springst von einem Felsen.
Du hältst dich an einer Liane fest.
Als du nach unten schaust, siehst du einen weiteren hungrigen Tiger, der unten auf dich wartet.
Du kannst weder nach oben noch nach unten.
In der Zwischenzeit beginnen zwei kleine Mäuse eine weiße, eine schwarze an deiner Liane zu
nagen. Und dann bemerkst du eine wunderschöne Blume, die aus der Felswand wächst.

Warum diese Geschichte?
Dies ist eine klassische Parabel, die von östlichen Lehrern genutzt wird, um Schüler zum Nachdenken über ihr eigenes Leben anzuregen. Sie ist wie ein Cliffhanger: Du steckst in einer angespannten Situation fest, und die Lösung ist nicht offensichtlich. Es ist wertvoller, wenn du selbst eine Interpretation findest, anstatt einfach die Erklärung eines anderen zu hören. Also nimm dir einen Moment Zeit: Wer bin ich in dieser schönen, aber komplexen Welt? Was bedeuten für mich die Tiger, die Liane, die Mäuse und die Blume? Du musst nicht deine ganze Lebensgeschichte erzählen du kannst den Dschungel als Spiegel für deine eigenen Erfahrungen nutzen. Ein gemobbtes Kind, ein Veteran mit Trauma jeder hat seinen eigenen Tiger zu zähmen und eigene Entscheidungen zu treffen.

Der Dschungel
Der „Dschungel“ in dieser Geschichte steht für die hektische, chaotische Welt, in der wir heute leben. Schon bei deiner Geburt wirst du mitten hineingeworfen – ohne Landkarte, ohne klares Ziel. Alles um dich herum bewegt sich, und du läufst einfach mit, weil alle anderen auch rennen. Früher ging es vor allem ums Überleben: Essen, Wasser, Wärme, Schutz. Heute sind diese Grundbedürfnisse meist selbstverständlich, doch dafür stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen: ein digitaler Sturm aus Informationen, Kriege, Katastrophen, endlose Entscheidungen, sozialer Druck und ein ständiger Strom an Reizen. Und während du versuchst, Schritt zu halten, tauchen die Tiger auf … und bringen dich dazu, noch schneller zu rennen.

Denkanstoß (Verwende das Schema der Geschichte)
Der erste Tiger: Werde ich immer noch von meiner Vergangenheit gejagt?
Habe ich Frieden mit ihr geschlossen?
Mein Rucksack: Was trage ich mit mir? Trage ich zu viel? Trage ich auch die Last anderer?
Die Liane: Wie ist mein Leben? Lang oder kurz? Stark oder zerbrechlich? Wie sorge ich für meine
Gesundheit und meine Seele?
Der zweite Tiger: Habe ich Angst vor der Zukunft? Kann ich ihr ohne Furcht entgegensehen?
Die zwei Mäuse: Auf welche Maus höre ich bei Entscheidungen die weiße oder die schwarze?
Die Blume: Nehme ich die Schönheit dieses Moments wirklich wahr? Bin ich im Hier und Jetzt?