Mauer des Respekts!

39,95 €

Mauer des Respekts!
Die Respektwand ist eine originelle Unterrichtsidee für ein Projekt über Respekt. Die Respektwand kann mit einer Gruppe, Klasse oder ganzen Schule ausgeführt werden.

Respekt aufbauen zusammen mit der Respektmauer!

Baue mit an der mauer des Respekts. Viele Schulen beteiligen sich bei der Mauer des Respekt! Am Anfang gibt es nur das Plakat, aber es gibt mehr und mehr Karten.Die Wand wird immer höher und länger. Jeder kann teilnehmen und seine persönliche Meinung zum Respekt abgeben. Ein Slogan, eine Zeichnung oder der Name einer Person, eine eigene Erfahrung oder ein Gedicht. Alles ist möglich und alles ist erlaubt, solange es um Respekt geht. Das Bauen der Respektmauer ist wie das Bauen einer respektvollen Gesellschaft. Der Aufbau einer Respektmauer ist sowohl im Primarbereich als auch im Sekundarbereich möglich.

Die Methode ist sehr einfach:

  1. Hängen Sie das Poster 'Mauer des respekts' auf.
  2. Verteilen Sie die Karten (Steine)
  3. Jeder schreibt oder zeichnet etwas Persönliches auf die Karte
  4. Hängen Sie die Karte um das Poster und lassen Sie die Respektwand wachsen!

Inhalt PaketLehrplan Mauer des Respekts!:

  • 1 Poster Mauer des Respekt (A3 glänzend laminiert
  • 4 Postern Stickman Respekt (A3 glänzend laminiert)
  • Set Karten A5 (100 Stück)
Bewertung: 5 Sterne
2 Stimmen
Mauer des Respekts!
Mauer des Respekts!

Mauer des Respekts auf Cosmicus-Grundschule

Die Schüler der Cosmicus-Grundschule in Schilderswijk haben Maßnahmen für die Woche des Respekts ergriffen. Zusammen mit Lehrern, bekannten Bewohnern von Den Haag und Gastlehrern bauen sie eine besondere Mauer des Respekts. Der Unterricht an der Schule wurde ebenfalls an das Thema Respekt angepasst.

Die Respektmauer wurde mit „Steinen“ gebaut, auf die die Kinder inspirierende Texte schreiben können. Außerdem hatten alle Schüler der Schule mit ihrem Wunsch nach Respekt einen Ballon freigegeben. Bürgermeister Jozias van Aartsen schloss die Woche am Ende der Respektwoche.

Das Ziel der Woche war es, Kinder mehr zu inspirieren und ein Gespräch über Vielfalt zu beginnen. Es wurden verschiedene Themen behandelt, wie kulturelle Unterschiede, Geschlecht, religiöse Überzeugungen, sexuelle Vorlieben oder Herkunft.

Regisseur Fatih Özbasi freute sich über diese besondere Aufmerksamkeit für den Respekt. Als Schule haben wir immer viel Wert auf Respekt gelegt. Aber jetzt in der Woche des Respekts können wir wirklich den Schwerpunkt darauf legen. Wir bemerken, dass die Kinder auch sehr gerne so damit arbeiten.

Wir werden sicher nächstes Jahr wieder teilnehmen. Mit etwas Glück wird es sogar international gefeiert.

 

Mauer des Respekts auf obs de Schakel

Der Wert von "Respekt" war bereits der Wert des Monats an dieser Grundschule. In der Woche des 14. November stand der Wert in der "Woche des Respekts" wieder im Mittelpunkt. Im Aufbau wurde eine Respektwand errichtet.

Texte auf den Postern:
- RESPEKT Verbessere die Welt und beginn bei dir selbst!
- Groß oder klein respektvoll muss man sein
- muss man geben bevor man ihn erhält!
- RESPEKT wenn man sich uneinig ist, aber schon die Meinung voneinander respektiert!

Text auf dem 'Ziegel':

BAUE AUCH MIT AN DER MAUER DES RESPEKTS.
Jeder kann zu einer respektvollen Welt beitragen. Mit diesem Stein baust du unsere Mauer des Respekts. Schreibe oder ziehe auf der anderen Seite dieser Karte etwas, was du respektvoll oder respektlos findest. Gib deine persönliche Meinung in Form einer Nachricht, eines Slogans, einer persönlichen Erfahrung, eines Namens einer Person usw. ab. Klebe deine persönliche Karte auf das Poster. Du kannst deinen Namen darunterschreiben!