Was ist los? Hilfe … Streit!
Bärchen Andi und der Streit um den Ball
Bärchen Andi hat einen Ball.
Nicht sein Ball, sondern der von Bärchen Braun.
Bärchen Braun fragt:
„Darf ich meinen Ball haben?“
„Nein!“, sagt Andi. „Ich spiele jetzt damit.“
„Aber es ist doch mein Ball!“
„Aber ich habe ihn! Pech gehabt!“
Jetzt wird Bärchen Braun wütend.
„Es ist mein Ball! Ich will ihn jetzt, sonst …“
Die beiden Bären schubsen und ziehen aneinander.
Fast beginnen sie zu kämpfen.
Um einen Ball? Um nichts?
Zum Glück kommt Papa Bär dazwischen:
„Stopp! Erst mal Ruhe.“
Papa Bär fragt:
„Was ist denn passiert?“
Die Bären können kaum sprechen, so wütend sind sie.
Papa Bär sagt:
„Atmet erst einmal tief ein und aus, während ich bis zehn zähle.“
Dann merkt er: „Ihr braucht noch etwas mehr Zeit,
um ruhig zu werden und zu erzählen, was passiert ist.“
Papa Bär erklärt:
„Wir machen jetzt eine längere Ruhepause.
Denkt genau nach, was schiefgelaufen ist.
Geht erst einmal getrennte Wege, bis ihr wieder klar denken könnt.“
Bärchen Andi hört Musik und spielt ein Computerspiel.
Bärchen Braun liest ein Buch und macht ein kleines Nickerchen.
Später erzählt Bärchen Andi alles seiner Mutter.
Er wird ein wenig traurig, als er daran denkt.
Mama Bär sagt:
„Das war ein bisschen unüberlegt.
Hättest du das nicht anders machen können?
Bärchen Braun ist doch dein bester Freund!“
Bärchen Andi denkt nach:
„Wie hätte ich es anders machen können?
Wie hätte sich Bärchen Braun gefühlt, als ich so gemein war?“
Auch Bärchen Braun erzählt seinem Vater, was passiert ist.
Er wird wieder ein bisschen wütend.
Papa Braun sagt:
„Streit um einen Ball ist die Freundschaft nicht wert.
Es ist okay, wütend zu sein, aber auf den besten
Freund wütend zu bleiben, das ist nicht gut.“
Bärchen Braun denkt nach:
„Wie hätte ich es anders machen können?
Wie hätte sich Bärchen Andi gefühlt, als ich wütend wurde?“
Dann treffen sich die beiden wieder.
„Hallo“, sagt Bärchen Andi.
„Hallo“, sagt Bärchen Braun.
„Bist du noch wütend?“, fragt Braun.
„Ich nicht“, sagt Andi. „Und du?“
„Ich?“, fragt Braun. „Neinee!“
„Es tut mir leid“, sagt Andi.
Die beiden Bären lachen wieder zusammen.
„Natürlich!“, sagt Braun.
„Willst du mit meinem Bären spielen?“, fragt Andi.
Jetzt sind sie wieder die besten Freunde!
Poster: Hilfe … Streit!
Was ist los? (Gr1t/m 8)
1. Können wir nicht zusammen spielen oder nicht teilen?
2. Sagen wir gemeine Worte?
3. Sind wir wütend?
4. Sind wir traurig?
5. Können wir darüber reden und nehmen wir uns ein bisschen Ruhe?
6. Sagt jemand „Stopp!“ oder „Hör auf!“?
7. Wollen wir jetzt wieder Freunde sein?
8. Sagen wir „Es tut mir leid“ und ist alles wieder gut?
Die Lehrerin hängt dieses Poster auf, damit die Kinder wissen,
wie sie Streit lösen und wieder Freunde werden können.