Die Schulstunde

Die Lehrerin sagt:
„Allein spielen ist schön, aber manchmal auch ein bisschen langweilig.
Zusammen spielen macht oft mehr Spaß.
Man kann miteinander lachen, einander helfen
und Dinge schaffen, die man allein nicht kann.

Jeder Bär kann etwas gut – wenn ihr zusammen spielt,
findet ihr das heraus.“

Wir bekommen alle ein Ausmalbild mit zwei Bärchen.
Jeder bekommt nur einen Buntstift.

Wenn du eine andere Farbe willst,
kannst du mit den anderen teilen.
Frag die anderen Bärchen höflich,
ob sie mit dir tauschen oder dir den Stift leihen.

Versucht, die Klötze auf dem Bild
in so vielen verschiedenen Farben wie möglich auszumalen.

Musst du einmal warten?
Dann sag etwas Nettes zu den anderen, zum Beispiel:
„Dein Bild wird richtig schön!“
oder: „Danke, dass du mit mir teilst.“

Am Ende darfst du dein Ausmalbild mit nach Hause nehmen.
Dann kannst du erzählen,
dass du es mit nur einem Buntstift geschafft hast –
weil ihr geteilt und zusammen gespielt habt.

Und jetzt machen wir alle zusammen ein ganz großes Ausmalbild,
das wir wie ein Puzzle zusammensetzen.
„Zusammen spielen – zusammen teilen.“

Die Lehrerin erklärt:
„Wenn wir zusammen spielen, teilen und arbeiten,
können wir etwas schaffen,
was wir allein nicht schaffen würden.

Auch wenn wir noch klein sind –
wir haben das größte und schönste Ausmalbild
der ganzen Schule gemacht!“

Erklärung zur Ausmalaktion

Diese große Ausmalbild-Aktion gehört zu Spielregel 1 – Zusammen spielen, zusammen teilen
und ist Teil des Bärchen-Andi-Pakets.

Die Kinder können gemeinsam an einem riesigen Bild arbeiten!
Die Ausmalvorlage besteht aus 30 einzelnen A4-Seiten.
Ihr könnt sie als PDF herunterladen, ausdrucken und wie ein Puzzle zusammenkleben.

So entsteht das größte Ausmalbild der ganzen Schule – gemalt von allen Kindern gemeinsam!
Eine schöne Erinnerung daran, dass man zusammen mehr schaffen kann als allein.

Und am Ende sagen alle stolz: