Die Lektion der Teetasse

Ein fortgeschrittener Schüler, stolz auf seinen Rang und sein Wissen, besuchte eines Tages einen bekannten Kampfkunstmeister, um sein Training zu vertiefen. Als der Meister zu sprechen begann, unterbrach ihn der Schüler immer wieder:„Ja, diese Technik kenne ich schon… Das machen wir ähnlich in meinem Dojo… Dieses Konzept ist mir auch bekannt…“Nach einer Weile sagte der Meister nichts mehr. Stattdessen nahm er eine Teetasse und begann, Tee einzuschenken. Er goss, bis die Tasse voll war, und goss dann weiter. Der Tee lief über den Rand und auf den Tisch. „Meister, hört auf!“, rief der Schüler. „Die Tasse ist voll. Da passt nichts mehrhinein! “

Der Meister sah ihn ruhig an und sagte: „Genau. Du bist wie diese Tasse voller Meinungen, Vergleiche und Gewissheit.Wenn du deine Tasse nicht zuerst leerst, wie willst du dann etwas Neues aufnehmen?“

Denkanstoß
Im Kampfsport beginnt wahrer Fortschritt dort, wo das Ego endet. Eine volle Tasse kann nichts mehr aufnehmen. Ein starrer Geist kann sich nicht anpassen.Um als Kämpfer und Mensch zu wachsen, müssen wir manchmal zuerst verlernen, was wir zu wissen glauben.