Tierische Weisheit – Was wir zusammen gelernt haben
Die Lehrerin blickte in den Kreis der Tiere in der Klasse. „Heute schließen wir gemeinsam eine besondere Unterrichtsreihe ab“, sagte sie. „Wir haben 25 Tage lang Geschichten gehört, voller Weisheit von euch allen.“ Sie lächelte. „Und jetzt möchte ich von jedem von euch hören: Was hast du gelernt?“

Der Esel wackelte mit den langen Ohren und sagte:
„Ich habe gelernt, dass es glücklich macht, anderen zu helfen.“

Der Löwe brummte leise und sagte:
„Ich habe gelernt, dass Mut manchmal bedeutet, für jemanden einzustehen.“

Der Goldfisch blubberte:
„Ich habe gelernt, dass Zuhören oft besser ist als Reden.“

Die Eule nickte langsam und sprach:
„Ich habe gelernt, dass Nachdenken wichtig ist, bevor man handelt.“

Der Frosch hüpfte auf und rief:
„Ich habe gelernt, dass Fröhlichkeit ansteckend ist.“

Die Maus piepste schüchtern:
„Ich habe gelernt, dass auch kleine Tiere große Ideen haben können.“

Der Flamingo breitete seine rosa Flügel aus:
„Ich habe gelernt, dass Anderssein etwas Besonderes ist.“

Der Hahn krähte fröhlich:
„Ich habe gelernt, dass ein guter Morgen alle glücklich macht.“

Die Schildkröte nickte bedächtig:
„Ich habe gelernt, dass Ruhe und Gelassenheit helfen.“

Der Schmetterling flatterte elegant:
„Ich habe gelernt, dass kleine Gesten viel bedeuten.“

Der Pfau drehte sich stolz im Kreis:
„Ich habe gelernt, dass man stolz auf sich sein darf, ohne zu prahlen.“

Die Katze schnurrte zufrieden:
„Ich habe gelernt, dass Sanftheit und Freundlichkeit die Welt schöner machen.“
Die Lehrerin nickte und schaute stolz in die Runde. „Ihr habt alle so viel gelernt“, sagte sie. „Und wisst ihr, was ich gelernt habe? Dass ihr zusammen die tollste Klasse seid, die man sich wünschen kann.“ Die Tiere sahen sich an und lächelten.Sie wussten: Zusammen sind sie stark, und zusammen haben sie gelernt, was eine wirklich schöne Gruppe ausmacht. So endete der Unterricht mit einem Kreis voller weiser Tiere und einem warmen Gefühl in allen Herzen.
Denkanstoß
Jeder in einer Gruppe ist anders, aber jeder hat etwas Wichtiges beizutragen. Was kannst du tun, damit sich alle wohlfühlen? Hörst du zu, hilfst du mit, bist du freundlich? Gemeinsam lernen wir am meisten voneinander jeder auf seine eigene Weise.
36 Seiten Inspiration für eine starke Klassengemeinschaft
Drucken. Weitergeben. Zum Nachdenken anregen!
Tierische Weisheit bringt kleine und große Tiere in die Klassenzimmer mit Geschichten, die Herz und Kopf berühren.
Diese 25 kindgerechten Moralerzählungen geben Denkanstöße zu Themen wie Achtsamkeit, Respekt, Mut, Zusammenhalt, Freundlichkeit und innerer Stärke.
- Warum ist die Schildkröte so geduldig?
- Was macht den Löwen mutig?
- Warum sagt der weise Uhu so wenig?
- Und was können wir vom kleinen Schmetterling lernen?
Die Geschichten laden Kinder ein, über ihren eigenen Weg nachzudenken, ihre Klasse als Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Mit liebevoll erzählten Tiergeschichten, die auch ohne große Worte wirken perfekt für den Unterricht, die Morgenrunde oder einfach mal zwischendurch.
Für Lehrerinnen und Lehrer, die mehr als nur Arbeitsblätter mitgeben wollen: Geben Sie eine Geschichte mit.
Warum „Tierische Weisheit“?
-
Geschichten, die Kinder verstehen und spüren
-
Fördern Gespräche über Werte und Miteinander
-
Ideal für Grundschule, Hort, Klassenrat und Kindersport
-
Geschichten, die bleiben, auch wenn die Stunde vorbei ist
-
Gesprächsanlässe für jede Altersgruppe
Werden Sie die Lehrerin oder der Lehrer, der Geschichten erzählt statt nur Regeln zu erklären.
Produktinformation – Digitaler Download
-
Umfang: 36 Seiten, farbig illustriert
-
Format: A4 PDF
-
Lizenz: Unbegrenzte Kopierrechte für den Eigengebrauch an Ihrer Schule
-
Zielgruppe: Kinder ab ca. 6 Jahren, Grundschule und Sekundarstufe I