Wohin geht das Feuer, wenn die Flamme erlischt?

Iin einem stillen Dojo voller konzentrierter Schüler hörte ein Lehrer immer wieder dieselben Fragen:
- „Bestehe ich meine Gelbgurt-Prüfung?“
- „Glaubst du, ich werde eines Tages den Schwarzgurt erreichen?“
- „Werde ich das Turnier gewinnen?“
- „Schaffe ich auch mein Schulzeugnis?“

Anstatt direkt zu antworten, zündete der Lehrer eine kleine Kerze an … beobachtete, wie sie flackerte … und blies sie sanft aus. Dann stellte er eine seltsame Frage:„ Wohin geht das Feuer, wenn die Flamme erlischt?“
Die Schüler waren ratlos. Manche sagten: „Das Feuer verschwindet.“ Andere dachten, es verstecke sich vielleicht in der Luft. Egal, was sie antworteten, der Lehrer schüttelte nur den Kopf und sagte:„Denkt weiter über diese Frage nach. Wenn ihr ein höheres Niveau erreichen wollt, hilft euch die Antwort dabei.“ Die Schüler wurden unruhig. Sie dachten ständig an ihre Ziele: Gürtel, Prüfungen, Siege. Sie machten sich Druck, dachten zu viel nach, verloren den Fokus. Der Lehrer wusste, er konnte ihnen keine Ergebnisse garantieren, aber etwas Besseres geben: Klarheit im Geist und Motivation von innen. Eines Tages flüsterten einige Schüler: „Vielleicht kennt er die Antwort selbst gar nicht …“

An diesem Abend versammelte der Lehrer die Klasse und stellte sich neben die alte Kerze. „Diese Kerze habe ich einst von meinem Lehrer bekommen“, sagte er. „Er sagte mir, dass sie die Weisheit unserer Kampfkunst in sich trägt. Sie stand schon in den Dojos vieler Meister. Sie hat Siege, Niederlagen, Schweiß, Tränen … und die Wahrheit gesehen. Heute wird sie zu euch sprechen.“

Er zündete die Kerze an und sagte:„Stellt ihr eure Fragen. Aber hört gut zu die Flamme spricht nur, solange sie brennt.“
– „Werde ich meine Gürtelprüfung bestehen?“
– „Werde ich jemals stark und furchtlos sein?“
– „Werde ich den nächsten Wettkampf gewinnen?“
Then the oldest student stepped forward and asked: Dann trat der älteste Schüler vor und fragte: „Wohin geht das Feuer, wenn die Flamme erlischt?“ Alle starrten auf die Kerze. Es wurde still.Dann sprach der Lehrer, als hätte die Flamme selbst zu ihnen gefunden:

 

Die Stimme der Flamme„
Endlich brenne ich wieder. Es tut so gut, zu leuchten und Wärme zu spenden. Ich habe lange gewartet sehr geduldig. Und jetzt ist mein Feuer zurück. Seht ihr? Geduld wird immer belohnt. Aber ich brenne nicht nur zum Spaß. Wenn ich brenne, möchte ich helfen. Ich gebe Licht. Ich gebe Wärme. Ich teile mich mit euch allen. Doch seid vorsichtig … meine Flamme ist stark. Manchmal zu stark. Ich könnte alles um mich herum verbrennen, wenn ich nicht aufpasse. Deshalb hilft euch euer Lehrer, euer Feuer zu kontrollieren. Er zeigt euch, wann ihr hell leuchten und wann ihr ruhig bleiben sollt.Ich möchte heller brennen, weiter reichen, alles berühren. Aber ich habe gelernt: Feuer kann gefährlich sein, wenn es wild ist. Darum gibt euch euer Lehrer neue Techniken, Herausforderungen, Prüfungen und Kata. Sie sind wie kleine Holzscheite für euer Feuer. Sie lassen euch wachsen. Doch es gibt etwas sehr Wichtiges, das ihr tun müsst: Übt weiter, bleibt neugierig und gebt niemals auf. Wenn ihr aufhört, verlischt eure Flamme. Das wäre traurig, denn selbst eine winzige Flamme kann etwas Großartiges werden.Vor langer Zeit hat mich mein Meister ein weiser alter Mann entzündet. Als seine Flamme erlosch, lebte sie in mir weiter. Dann habe ich andere Lehrer entzündet. Und diese Lehrer helfen jetzt, eure Flammen zu nähren. Und eines Tages, wenn mich jemand ausbläst … bin ich dann weg? Nein. Mein Feuer lebt in allen weiter, denen ich geholfen habe. In Erinnerungen. In der Wärme und dem Licht, das ich gegeben habe. Und wenn mich jemand wieder braucht … dann wird er mich erneut entzünden.“

Denkanstoß
- Diese Geschichte handelt davon, motiviert zu bleiben, geduldig zu sein und hart zu arbeiten. Dein Lehrer hilft dir, dein Feuer wachsen zu lassen, aber du musst es auch selbst pflegen. Wenn du weitermachst, wird dein Feuer immer leuchten!
- Was motiviert dich, wenn dein inneres Feuer schwach ist? Eine neue Technik? Ein Kata, das du noch nie probiert hast? Ein bevorstehendes Turnier? Ein Wort der Ermutigung? Oder einem jüngeren Schüler zu helfen? Kannst du dem Prozess vertrauen, auch wenn die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind?
- Gürtel und Erfolge kommen mit der Zeit. Aber wahre Stärke wächst leise im Einsatz, in jedem Sturz, aus dem du wieder aufstehst. Verstehst du, dass das Feuer nie ganz weg ist, sondern nur ruht?
- Du kannst dein Training pausieren, sogar die Kampfkunst für eine Zeit verlassen … und trotzdem zurückkehren. Wenn es wirklich zu dir gehört, wird das Feuer wieder auflodern. Bist du bereit, zu warten, zu wachsen und wieder zu brennen, wenn die Zeit reif ist?
- Dein Feuer kann andere inspirieren – Freunde, Geschwister, sogar Fremde. Stell dir vor, dass ein Gründer vor langer Zeit eine Flamme entzündet hat, die immer noch durch dich brennt. Du bist jetzt Teil dieses lebendigen Feuers.

25 Moralerzählungen 41 Seiten Inspiration für den Unterricht
Drucken, teilen, inspirieren! Je mehr Schüler das lesen, desto besser!

Östliche Denkschule steht für Lernen mit Herz und Verstand. Diese 25 Weisheitsgeschichten geben Impulse für mehr Achtsamkeit, Respekt und innere Stärke. Sie laden ein, über den eigenen Weg nachzudenken, Verantwortung zu übernehmen und mit Mut, Klarheit und Mitgefühl durchs Leben zu gehen – inspiriert von fernöstlicher Philosophie, aber für jeden Alltag verständlich und anwendbar.

Ob im Unterricht, im Training oder im persönlichen Leben: Diese Geschichten bieten Denkanstöße und Gesprächsanlässe, um Charakter zu formen und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

Inklusive unbegrenzter Kopierrechte für den eigenen Gebrauch an Ihrer Schule.
- Mehr als nur Stoff: Geben Sie eine Geschichte mit.
- Eine Geschichte sagt mehr als tausend Folien.
- Für Unterricht, der im Gedächtnis bleibt.
- Geschichten, die berühren. Gespräche, die verbinden.
Werden Sie der Lehrer mit Geschichten?

Produktinformation - Digitaler Download
Anzahl der Seiten: 41 vollfarbig
Format: A4 PDF