Schlag nie im Zorn

Vor langer Zeit, während der Tokugawa-Shogunatszeit, lieh ein Samurai einem armen Fischer 10 Koku. Genau ein Jahr später kam er zurück,
um die Schuld einzutreiben. Der Fischer verbeugte sich tief und sagte:„Ich habe es nicht vergessen, aber es war ein schweres Jahr. Ich habe das Geld nicht.“Wütend zog der Samurai sein Schwert.

Vor langer Zeit, während der Tokugawa-Shogunatszeit, lieh ein Samurai einem armen Fischer 10 Koku. Genau ein Jahr später kam er zurück,
um die Schuld einzutreiben. Der Fischer verbeugte sich tief und sagte:„Ich habe es nicht vergessen, aber es war ein schweres Jahr. Ich habe das Geld nicht.“Wütend zog der Samurai sein Schwert.

Die Wut stieg wieder in ihm auf, und beinahe schlug er zu. Doch da hörte er wieder die Worte des Fischers. Er hielt inne, machte ein Geräusch, und seine Frau zündete eine Kerze an. Die zweite Gestalt entpuppte sich als seine Mutter, die in seiner Rüstung schlief, um in seiner Abwesenheit potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Der Samurai erkannte, wie nah er daran war, eine Tragödie aus Zorn zu verursachen.Ein Jahr später zahlte der Fischer seine Schuld samt Zinsen zurück. „Behalte dein Geld“, sagte der Samurai. „Deine Schuld war längst bezahlt.“

 

Denkanstoß
„Handle nie im Zorn.“Wenn der Zorn übernimmt, verschwindet das Urteilsvermögen. In einem Moment der Wut sagen oder tun wir Dinge, die wir nicht rückgängig machen können – mit dauerhaften oder sogar tragischen Folgen.Zorn verengt den Geist, trübt die Absicht und treibt uns zu Handlungen ohne Weisheit.Bevor du sprichst, entscheidest oder handelst: Halt inne. Atme tief. Tritt zurück. Lass die Emotionen sich legen.Nur in der Ruhe sehen wir klar. Nur mit Geduld handeln wir ehrenhaft.Was im Zorn dringend erscheint, zeigt sich oft als unwichtig, sobald der Frieden zurückkehrt.

25 Moralerzählungen 41 Seiten Inspiration für den Unterricht
Drucken, teilen, inspirieren! Je mehr Schüler das lesen, desto besser!

Östliche Denkschule steht für Lernen mit Herz und Verstand. Diese 25 Weisheitsgeschichten geben Impulse für mehr Achtsamkeit, Respekt und innere Stärke. Sie laden ein, über den eigenen Weg nachzudenken, Verantwortung zu übernehmen und mit Mut, Klarheit und Mitgefühl durchs Leben zu gehen – inspiriert von fernöstlicher Philosophie, aber für jeden Alltag verständlich und anwendbar.

Ob im Unterricht, im Training oder im persönlichen Leben: Diese Geschichten bieten Denkanstöße und Gesprächsanlässe, um Charakter zu formen und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

Inklusive unbegrenzter Kopierrechte für den eigenen Gebrauch an Ihrer Schule.
- Mehr als nur Stoff: Geben Sie eine Geschichte mit.
- Eine Geschichte sagt mehr als tausend Folien.
- Für Unterricht, der im Gedächtnis bleibt.
- Geschichten, die berühren. Gespräche, die verbinden.
Werden Sie der Lehrer mit Geschichten?

Produktinformation - Digitaler Download
Anzahl der Seiten: 41 vollfarbig
Format: A4 PDF