
Das Vertrauen in der Röhre
Es war einmal ein Schüler einer berühmten Kampfkunstschule, wo man nicht nur lernte zu kämpfen, sondern auch nach Werten wie Ehre, Disziplin und Vertrauen zu leben. Der Schüler hatte viele Jahre hart trainiert und große Fortschritte gemacht. Eines Tages ging er zu seinem Meister und sagte: „Meister, ich habe hart gearbeitet und alles gelernt, was Sie mir bisher lehren wollten. Wann bringen Sie mir endlich die geheimen, tödlichen Techniken bei, von denen ich gehört habe? Ich bin bereit.“
Der Meister schaute ihn lange an, schwieg einen Moment und nickte dann langsam. „Ich werde darüber nachdenken und meinen eigenen Meister um Rat fragen“, sagte er.„ Die geheimen Techniken lehren wir nur Schüler, denen wir vollkommen vertrauen. “Der Meister nahm eine hölzerne Röhre von der Wand, steckte einige Papiere hinein, versiegelte sie und übergab sie dem Schüler. „Geh zu meinem Meister. Er wartet auf dich. Übergib ihm diese Röhre und sei vorsichtig damit. Öffne sie nicht. Dies ist eine Prüfung, auch wenn ich dir nicht sagen kann,
welche.“
Der Schüler verbeugte sich, nahm die Röhre an und machte sich auf den Weg. Zuerst war er stolz. Das war sein Moment. Doch je länger er ging, desto mehr nagte der Zweifel an ihm. „Warum darf ich nicht hineinschauen? Was könnte darin sein? Vielleicht sind das die geheimen Techniken! Wenn ich sie lese, bevor ich ankomme, kann ich meinen Meister überraschen!“
Seine Neugier wuchs und wuchs. Auf einem einsamen Weg hielt er an, schaute sich um, ob ihn niemand sah, und zog langsam den Deckel der Röhre ab. Er blickte hinein… und noch bevor er richtig reagieren konnte, huschte eine kleine Maus aus der Röhre. Das Tierchen verschwand im Gebüsch. Der Schüler erstarrte. Er schaute in die leere Röhre, auf die verschwundene Maus und verstand. Er hatte das Vertrauen seines Meisters gebrochen. Seine Ehre, seine Geduld und seine Verlässlichkeit waren geprüft worden und er hatte versagt. Mit schwerem Herzen setzte er seinen Weg zum alten Meister fort. Als er dort ankam und ihm die leere Röhre übergab, sah der alte Meister ihm in die Augen und sagte nur: „Eine Hand, die ihrer Neugier nicht widerstehen kann, kann kein Schwert führen, das Geheimnisse bewahrt.“
Denkanstoß:
Manchmal prüft dich das Leben nicht auf das, was du schon kannst sondern darauf, wie gut du warten kannst.
Maus aus der Röhre,durch Neugier befreit das Schwert wendet sich.
Beispiel-Produkt
Beispiel-Produkt
Dies ist ein Beispielprodukt. Beschreibe die Besonderheiten des Produkts, die wichtigsten Details und Vorteile. Erkläre, was das Produkt einzigartig macht und welchen Mehrwert es deinen Kunden bietet.
25 Moralerzählungen 41 Seiten Inspiration für den Unterricht
Drucken, teilen, inspirieren! Je mehr Schüler das lesen, desto besser!
Östliche Denkschule steht für Lernen mit Herz und Verstand. Diese 25 Weisheitsgeschichten geben Impulse für mehr Achtsamkeit, Respekt und innere Stärke. Sie laden ein, über den eigenen Weg nachzudenken, Verantwortung zu übernehmen und mit Mut, Klarheit und Mitgefühl durchs Leben zu gehen – inspiriert von fernöstlicher Philosophie, aber für jeden Alltag verständlich und anwendbar.
Ob im Unterricht, im Training oder im persönlichen Leben: Diese Geschichten bieten Denkanstöße und Gesprächsanlässe, um Charakter zu formen und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.
. Inklusive unbegrenzter Kopierrechte für den eigenen Gebrauch an Ihrer Schule.
- Mehr als nur Stoff: Geben Sie eine Geschichte mit.
- Eine Geschichte sagt mehr als tausend Folien.
- Für Unterricht, der im Gedächtnis bleibt.
- Geschichten, die berühren. Gespräche, die verbinden.
Werden Sie der Lehrer mit Geschichten?
Produktinformation - Digitaler Download
Anzahl der Seiten: 41 vollfarbig
Format: A4 PDF