Glück oder Pech?
Es war einmal ein Bauer, der in einem armen Dorf auf dem Land lebte. Der Bauer galt noch als wohlhabend, weil er ein Pferd hatte, mit dem er das Feld pflügen und Dinge transportieren konnte. Eines Tages lief sein Pferd davon. Alle Nachbarn fanden das furchtbar, aber der Bauer sagte nur: „Ach, was ist schon Pech und was ist Glück?“ Ein paar Tage später kam das Pferd zurück und brachte zwei Wildpferde mit. Die Nachbarn meinten, er habe großes Glück gehabt, aber der Bauer sagte nur: „Ach, was ist schon Glück und was ist Pech?“ Am nächsten Tag versuchte der Sohn des Bauern, eines der Wildpferde zu reiten. Das Pferd scheute, der Junge stürzte und brach sich das Bein. Die Nachbarn drückten ihr Mitgefühl aus, aber der Bauer sagte wieder: „Ach, was ist Pech und was ist Glück?“ Eine Woche später kamen Soldaten ins Dorf, um junge Männer für den Militärdienst einzuziehen. Der Sohn des Bauern musste wegen seines gebrochenen Beins nicht mit. Als die Nachbarn sagten, er habe doch großes Glück gehabt, antwortete der Bauer:„Ach, was ist Glück und was ist Pech?“

Denkanstoß
Glück oder Pech hängen weniger von den äußeren Umständen ab als davon, wie du damit umgehst. Ist eine „glückliche Zukunft“ wirklich, die Schule zu schaffen, einen Abschluss zu machen, Arbeit zu finden, Karriere zu machen, eine Familie zu gründen und dann in Rente zu gehen? Das Leben ist vielleicht viel einfacher, wenndu lernst, glücklich zu sein. Nicht das Müssen und Wollen macht glücklich, sondern das Loslassen von Bewertungen bringt Ruhe und Gelassenheit.Viele Dinge, die du tust, sind nur Ablenkungen vorübergehende Momente von Glück.Aber das wahre Glück liegt in der Kunst, einfach zu sein.
