Sterk van Start 2025-2026

Starte stark ins Schuljahr – arbeite an einer sicheren und positiven Atmosphäre
Die ersten Schulwochen sind entscheidend für das Klassenklima. Wer in Verbindung, Sicherheit und Respekt investiert, legt den Grundstein für gutes Miteinander und erfolgreiches Lernen. Unsere Unterrichtsmaterialien unterstützen dich gezielt in fünf Themenbereichen: Gruppenbildung, Mobbingprävention, Klassenregeln & Sicherheit, sozial-emotionale Kompetenzen und Inklusion. Klicke bei jedem Thema auf den Button „Mehr Informationen“ und entdecke praxisnahe und inspirierende Materialien für einen gelungenen Schulstart.

Thema 1: Gruppenbildung

Der Schuljahresbeginn ist der ideale Moment, um eine starke Klassengemeinschaft aufzubauen. Mit unseren Materialien fördern Sie gezielt Vertrauen, Zusammenhalt und positive Interaktionen. Die Schüler*innen lernen einander kennen, fühlen sich wahrgenommen und trauen sich, sie selbst zu sein. Eine starke Gruppe ist die Grundlage für Freude, Sicherheit und gute Lernergebnisse.


Thema 2: Mobbing vorbeugen

Eine sichere Klasse beginnt damit, Mobbing zu erkennen und offen darüber zu sprechen. Unsere Unterrichtsmaterialien helfen Schüler*innen, ihr eigenes Verhalten besser zu verstehen und ermutigen sie, füreinander einzustehen. Das Projekt „Mauer gegen Mobbing“ wächst sichtbar mit – in der Klasse, über mehrere Gruppen hinweg oder sogar in der ganzen Schule – ein starkes Symbol für gemeinsame Verantwortung. Machen Sie es noch bedeutungsvoller mit Buttons oder Armbändern: kleine Gesten mit großer Wirkung.


Thema 3: Klassenregeln & Sicherheit

Klarheit ab dem ersten Tag: So gehen wir miteinander um. Mit unseren Postern voller klarer Klassenregeln und Arbeitsblättern zum gemeinsamen Aufstellen von Regeln bauen Sie Schritt für Schritt eine sichere und positive Lernumgebung auf. Die Schüler*innen fühlen sich eingebunden, wissen, was von ihnen erwartet wird, und übernehmen Verantwortung für die Stimmung in der Gruppe.


Thema 4: Soziale und emotionale Kompetenzen

Starke soziale Kompetenzen sind die Grundlage für eine gute Atmosphäre in der Klasse. Mit unseren Unterrichtsmaterialien üben Schüler*innen auf spielerische und zugängliche Weise den Umgang mit Gefühlen, Selbstvertrauen, Zusammenarbeit und dem Setzen von Grenzen. So wachsen sie in Selbstsicherheit und Respekt – unverzichtbar für ein sicheres Schulumfeld.


Thema 5: Inklusion & Vielfalt

Jeder darf so sein, wie er ist, und gehört dazu – das ist die Botschaft, die wir gemeinsam vermitteln. Mit farbenfrohen Postern, Armbändern und Unterrichtsmaterialien zu Themen wie Respekt, Geschlechtervielfalt und LSBTIQ+ fördern wir eine offene, sichere und inklusive Schulkultur.