
Gefangen im Verlangen
Im Land der Affen lebten die Affen glücklich und sorglos. Der Himmel war blau, die Sonne schien, Vögel sangen fröhlich, und Blumen verströmten ihren süßen Duft. Es gab reichlich zu essen und zu trinken, sie konnten spielen und ruhen, wann immer sie wollten. Es war ein wahres Paradies.Unter der Erde lebte ein blinder Maulwurf, der ein stilles Leben führte. Doch er konnte hören und riechen, wie gut es den Affen ging, und wurde neidisch auf ihre Freude. Auf seinen unterirdischen Reisen hatte er von einem anderen Maulwurf von einer Affenfalle gehört.Affen, so sagte man, sind verrückt nach Süßem und wenn sie es einmal in der Hand haben, lassen sie es nicht mehr los. Dann sind sie gefangen und kommen immer wieder zurück, um mehr zu bekommen, und man kann sie sich gefügig machen. Der Maulwurf beschloss, eine solche Falle zu bauen. Zuerst gab er den Affen etwas Süßes. Sie liebten es und wollten mehr. Sie griffen in das Loch des Maulwurfs, um mehr zu bekommen. Doch sobald sie die Süßigkeiten in ihrer Hand hielten, war ihre Faust zu groß, um sie wieder aus dem Loch zu ziehen. Sie waren gefangen in der Affenfalle. Die Affen waren nicht klug genug zu begreifen, dass es genau das war, woran sie festhielten die Süßigkeiten das sie gefangen hielt. Sie ließen nicht los und verloren so ihre Freiheit. Der Maulwurf ließ die Affen für sich arbeiten. Ihr Leben wurde miserabel. Alles, was sie hätten tun müssen, war loszulassen dann wären sie frei gewesen. Doch sie taten es nicht. Der Maulwurf hingegen verlor ebenfalls etwas: seinen Frieden. Denn obwohl die Affen nun für ihn arbeiteten, machten sie viel Lärm. Die Affen waren nun auch blind geworden blind vor Verlangen. Sie jubelten, wenn sie Süßes bekamen, aber das Paradies der Affen war nie wieder so friedlich wie zuvor.

Über die AffenfalleIn
Teilen Indiens und Indonesiens werden Affen mit einer einfachen Falle gefangen: Man legt eine Süßigkeit oder Leckerei in ein kleines Loch. Das Loch ist gerade so groß, dass die geöffnete Hand des Affen hineingreifen kann. Doch sobald der Affe die Leckerei umschließt, wird seine Faust zu groß, um sie wieder herauszuziehen.Wenn der Affe die Bewusstheit hätte, loszulassen, könnte er sich ganz leicht befreien. Aber er versteht das nicht und so wird er von seinem eigenen Verlangen gefangen. Ein Beispiel für eine solche Affenfalle kannst du im Film Animals Are Beautiful People (1974) auf YouTube sehen.

Denkanstoß
Auf dieser Welt haben wir alles, was wir brauchen, um in Frieden und Glück zu leben. Warum sind wir nicht immer zufrieden? Wir müssen lernen, loszulassen.Wenn du nicht loslassen kannst, bist du wie in einer Affenfalle gefangen nicht durch andere, sondern durch dein eigenes Festhalten.Bist du bereit, loszulassen, um wieder frei zu sein?
