Tierische Weisheit – Ein guter Platz für alle
In einer kleinen Schule mitten im Wald hatte die Lehrerin eine besondere Idee: „Heute darf jedes Tier der Klasse uns einen Rat geben, wie wir zusammen eine fröhliche, freundliche Gruppe sein können.“

Der Esel trat vor und sprach mit fester Stimme: „Hilf anderen, auch wenn es schwer ist. Zusammen trägt sich die Last leichter.

“Der Löwe schüttelte seine Mähne und sagte: „Hab Mut, für dich und andere einzustehen, wenn etwas unfair ist.“

Der Goldfisch blubberte aus seinem Glas: „Vergiss nicht, zuzuhören, auch wenn du mal still sein musst. Jeder darf gehört werden.“

Die weise Eule nickte und murmelte: „Denke erst nach, bevor du etwas sagst oder tust. Worte können verletzen oder trösten.“

Der fröhliche Frosch quakte: „Bleib fröhlich, auch wenn mal was schiefgeht. Ein Lächeln steckt alle an!“

Die kleine Maus piepste: „Auch die Kleinsten können helfen. Trau dich, deine Ideen zu teilen.“

Der bunte Flamingo schwebte leichtfüßig heran: „Jeder darf anders sein. Deine Farbe macht dich besonders!“

Der stolze Hahn krähte laut: „ Begrüße den neuen Tag freundlich ein fröhliches ‚ Guten Morgen‘ tut allen gut.“

Die gemütliche Schildkröte nickte langsam: „Nimm dir Zeit. Nicht jeder ist gleich schnell, und das ist okay.“

Der zarte Schmetterling flatterte durch die Luft: „Kleine Gesten, wie ein Lächeln, können den Tag eines anderen schöner machen.“

Der prächtige Pfau schlug sein Rad: „Zeig ruhig, was du kannst aber prahle nicht. Jeder ist in etwas gut.“

Die weiche Katze schnurrte: „Sei freundlich und sanft zueinander. So fühlt sich jeder sicher.“Am
Ende nickten alle Tiere, und die Lehrerin lächelte:„Wenn wir all das jeden Tag versuchen, dann ist unsere Klasse ein richtig schöner Platz für alle!“
Denkanstoß
In einer Gruppe sind alle wichtig – jeder auf seine eigene Art. Wenn wir freundlich, mutig, geduldig und hilfsbereit sind, fühlt sich jeder wohl. Du kannst jeden Tag etwas dazu beitragen, dass deine Klasse ein schöner Ort wird!
36 Seiten Inspiration für eine starke Klassengemeinschaft
Drucken. Weitergeben. Zum Nachdenken anregen!
Tierische Weisheit bringt kleine und große Tiere in die Klassenzimmer mit Geschichten, die Herz und Kopf berühren.
Diese 25 kindgerechten Moralerzählungen geben Denkanstöße zu Themen wie Achtsamkeit, Respekt, Mut, Zusammenhalt, Freundlichkeit und innerer Stärke.
- Warum ist die Schildkröte so geduldig?
- Was macht den Löwen mutig?
- Warum sagt der weise Uhu so wenig?
- Und was können wir vom kleinen Schmetterling lernen?
Die Geschichten laden Kinder ein, über ihren eigenen Weg nachzudenken, ihre Klasse als Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Mit liebevoll erzählten Tiergeschichten, die auch ohne große Worte wirken perfekt für den Unterricht, die Morgenrunde oder einfach mal zwischendurch.
Für Lehrerinnen und Lehrer, die mehr als nur Arbeitsblätter mitgeben wollen: Geben Sie eine Geschichte mit.
Warum „Tierische Weisheit“?
-
Geschichten, die Kinder verstehen und spüren
-
Fördern Gespräche über Werte und Miteinander
-
Ideal für Grundschule, Hort, Klassenrat und Kindersport
-
Geschichten, die bleiben, auch wenn die Stunde vorbei ist
-
Gesprächsanlässe für jede Altersgruppe
Werden Sie die Lehrerin oder der Lehrer, der Geschichten erzählt statt nur Regeln zu erklären.
Produktinformation – Digitaler Download
-
Umfang: 36 Seiten, farbig illustriert
-
Format: A4 PDF
-
Lizenz: Unbegrenzte Kopierrechte für den Eigengebrauch an Ihrer Schule
-
Zielgruppe: Kinder ab ca. 6 Jahren, Grundschule und Sekundarstufe I