Die zufriedene Kuh

Es war einmal eine Kuh, die auf einer grünen Wiese graste. Die Sonne schien, das Gras war saftig, und sie hatte eine nette Herde um sich herum.Eines Tages kam ein Pferd vorbei und sagte: „Was stehst du hier nur den ganzen Tag und frisst? Schau mich an! Ich kann rennen, springen und bin schnell und stark! Was hast du schon davon, nur hier zu stehen?“ Die Kuh hob kurz den Kopf vom Gras, kaute ruhig weiter
und sagte: „Vielleicht kann ich nicht so rennen wie du… aber ich bin zufrieden damit, wer ich bin. Ich gebe Milch für die Kälbchen, ernähre die Menschen und kann in der Sonne stehen und mich wohlfühlen. Das reicht mir.“ Das Pferd schaute sie überrascht an und schwieg. Und so graste die Kuh zufrieden weiter, während sie leise muhte: „Man muss nicht mehr sein als man selbst.“

Denkanstoß:
Vergleiche dich nicht immer mit anderen. Jeder hat seinen eigenen Wert auf seine ganz eigene Weise.

36 Seiten Inspiration für eine starke Klassengemeinschaft
Drucken. Weitergeben. Zum Nachdenken anregen!

Tierische Weisheit bringt kleine und große Tiere in die Klassenzimmer mit Geschichten, die Herz und Kopf berühren.
Diese 25 kindgerechten Moralerzählungen geben Denkanstöße zu Themen wie Achtsamkeit, Respekt, Mut, Zusammenhalt, Freundlichkeit und innerer Stärke.

- Warum ist die Schildkröte so geduldig?
- Was macht den Löwen mutig?
- Warum sagt der weise Uhu so wenig?
- Und was können wir vom kleinen Schmetterling lernen?

Die Geschichten laden Kinder ein, über ihren eigenen Weg nachzudenken, ihre Klasse als Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Mit liebevoll erzählten Tiergeschichten, die auch ohne große Worte wirken perfekt für den Unterricht, die Morgenrunde oder einfach mal zwischendurch.

Für Lehrerinnen und Lehrer, die mehr als nur Arbeitsblätter mitgeben wollen: Geben Sie eine Geschichte mit.


Warum „Tierische Weisheit“?

  • Geschichten, die Kinder verstehen und spüren

  • Fördern Gespräche über Werte und Miteinander

  • Ideal für Grundschule, Hort, Klassenrat und Kindersport

  • Geschichten, die bleiben, auch wenn die Stunde vorbei ist

  • Gesprächsanlässe für jede Altersgruppe

Werden Sie die Lehrerin oder der Lehrer, der Geschichten erzählt  statt nur Regeln zu erklären.

Produktinformation – Digitaler Download

  • Umfang: 36 Seiten, farbig illustriert

  • Format: A4 PDF

  • Lizenz: Unbegrenzte Kopierrechte für den Eigengebrauch an Ihrer Schule

  • Zielgruppe: Kinder ab ca. 6 Jahren, Grundschule und Sekundarstufe I