Die Schokolade und der Preis der Gier

Eines Tages fragte ein Schüler seinen Lehrer: „Was ist Gier?“Der Lehrer antwortete: „Um Gier zu verstehen, geh in die Schokoladenfabrik neben unserer Schule. Während du hindurchgehst, wähle die eine Schokolade aus, die dir am meisten gefällt. Aber es gibt eine Regel: Sobald du an einer Schokolade vorbeigehst, darfst du nicht zurück. Du musst immer weiter nach vorne gehen.“Der Schüler betrat die Fabrik. Schon am Anfang sah er eine wunderschön verpackte Schokolade und dachte: „Die sieht toll aus.“ Doch er zögerte und fragte sich, ob vielleicht weiter hinten eine noch größere oder bessere käme. Also ging er weiter. Später entdeckte er eine weitere schöne Schokolade, aber wieder dachte er: „Vielleicht wartet etwas noch Besseres am Ende.“ Als er schließlich das Ende der Fabrik erreichte, stellte er fest, dass die ersten Schokoladen viel besser
gewesen waren als die am Ausgang. Am Ende verließ er die Fabrik mit leeren Händen. Er kehrte zu seinem Lehrer zurück und erklärte, was passiert war.Der Lehrer lächelte und sagte: „Du hast etwas gefunden, das dir gefiel, aber aus dem Wunsch nach mehr bist du weitergegangen.
Das, mein Lieber, ist Gier.“

 

Denkanstoß
Gier macht uns oft blind für den Wert dessen, was wir bereits haben. Auf der Jagd nach „mehr“ oder
„besser“ verpassen wir vielleicht, was schon gut und erfüllend war.Das Leben besteht nicht immer
darin, den größten Preis zu gewinnen sondern darin zu erkennen, wann genug genug ist.

 

 

25 Moralerzählungen 34 Seiten Inspiration für den Unterricht
Drucken, teilen, inspirieren! Je mehr Schüler das lesen, desto besser!
Mit diesem Heft voller 25 kurzer Moralerzählungen auf 34 Seiten verleihen Sie Ihrem Unterricht im Handumdrehen mehr Tiefe. Lesen Sie eine Geschichte im Klassenzimmer vor und werden Sie der beliebte Lehrer, der nicht nur Stoff vermittelt, sondern den Schülern etwas Bleibendes mitgibt. Die Geschichten sind kurz und prägnant, ideal, um Gespräche über Werte, Empathie und kreatives Denken anzuregen. Sie schenken Ihren Schülern etwas, das im Gedächtnis bleibt  eine Geschichte mit einer Moral. In einer Zeit voller digitaler Kommunikation schafft so eine „Face-to-Face“-Geschichte echte Verbindung und ein authentisches Gespräch in der Klasse. Inklusive unbegrenzter Kopierrechte für den eigenen Gebrauch an Ihrer Schule.
- Mehr als nur Stoff: Geben Sie eine Geschichte mit.
- Eine Geschichte sagt mehr als tausend Folien.
- Für Unterricht, der im Gedächtnis bleibt.
- Geschichten, die berühren. Gespräche, die verbinden.
Werden Sie der Lehrer mit Geschichten?

Produktinformation - Digitaler Download
Anzahl der Seiten: 34 vollfarbig
Format: A4 PDF