Die Brücke

Es waren einmal zwei Brüder, die auf benachbarten Höfen lebten. Über 40 Jahre lang hatten sie Seite an Seite gearbeitet, alles geteilt Werkzeuge, Waren, Arbeit und sogar den Gewinn. Doch eines Tages wurde ein kleines Missverständnis zu einem ernsten Streit. Es war der erste große Konflikt zwischen ihnen, und nachdem harte Worte gefallen waren, sprachen sie kein Wort mehr miteinander. Wochenlang herrschte Schweigen.Eines Morgens klopfte ein Zimmermann an die Tür des älteren Bruders. Mit seinem Werkzeugkasten in der Hand sagte er:„Ich suche für ein paar Tage Arbeit. Gibt es hier etwas, wobei ich helfen kann?“ Der ältere Bruder dachte kurz nach und antwortete: „Ja. Siehst du den Bach dort zwischen meinem Hof und dem meines Bruders? Den hat er gegraben, nur um mich zu ärgern. Ich möchte, dass du etwas baust, damit ich ihn nicht mehr sehen muss. Vielleicht einen hohen Zaun.“ Der Zimmermann nickte und sagte:„Ich verstehe. Ich werde etwas bauen, das dich zufriedenstellt.“ Der ältere Bruder half dem Zimmermann noch beim Materialholen und fuhr dann in die Stadt. Den ganzen Tag lang arbeitete der Zimmermann: Er maß, sägte und hämmerte. Als die Sonne unterging, kam der ältere Bruder zurück, gespannt auf das Ergebnis. Zu seiner Überraschung war da kein Zaun. Stattdessen hatte der Zimmermann eine wunderschöne Brücke über den Bach gebaut mit Geländer und eleganten Details.

Und während der ältere Bruder das Werk betrachtete, kam sein jüngerer Bruder über die Brücke auf ihn zu, die Arme offen und lächelnd: „Du bist wirklich mein Bruder“, sagte er.„ Nach allem, was ich getan und gesagt habe, hast du diese Brücke zwischen uns gebaut. Es tut mir leid für alles.“Die beiden Brüder umarmten sich versöhnt. Gerade als der Zimmermann sein Werkzeug packte, rief ihm der ältere Bruder zu: „ Bleib doch! Ich habe noch mehr Arbeit für dich. “Aber der Zimmermann lächelte und sagte:„Ich würde gern, aber ich habe noch viele weitere Brücken zu bauen.“
Denkanstoß
Wenn Konflikte trennen wer ist mutig genug, die Brücke zu bauen? Trägst du zur Spaltung bei, oder arbeitest du an der Verbindung?Vielleicht beginnt das Lösen von Konflikten nicht damit, recht zu haben, sondern offen zu sein.„Gemeinsam können wir mehr lösen, als wir glauben wenn wir uns entscheiden, zu bauen, nicht zu zerstören.“
25 Moralerzählungen 34 Seiten Inspiration für den Unterricht
Drucken, teilen, inspirieren! Je mehr Schüler das lesen, desto besser!
Mit diesem Heft voller 25 kurzer Moralerzählungen auf 34 Seiten verleihen Sie Ihrem Unterricht im Handumdrehen mehr Tiefe. Lesen Sie eine Geschichte im Klassenzimmer vor und werden Sie der beliebte Lehrer, der nicht nur Stoff vermittelt, sondern den Schülern etwas Bleibendes mitgibt. Die Geschichten sind kurz und prägnant, ideal, um Gespräche über Werte, Empathie und kreatives Denken anzuregen. Sie schenken Ihren Schülern etwas, das im Gedächtnis bleibt eine Geschichte mit einer Moral. In einer Zeit voller digitaler Kommunikation schafft so eine „Face-to-Face“-Geschichte echte Verbindung und ein authentisches Gespräch in der Klasse. Inklusive unbegrenzter Kopierrechte für den eigenen Gebrauch an Ihrer Schule.
- Mehr als nur Stoff: Geben Sie eine Geschichte mit.
- Eine Geschichte sagt mehr als tausend Folien.
- Für Unterricht, der im Gedächtnis bleibt.
- Geschichten, die berühren. Gespräche, die verbinden.
Werden Sie der Lehrer mit Geschichten?
Produktinformation - Digitaler Download
Anzahl der Seiten: 34 vollfarbig
Format: A4 PDF