LHBTIQ+ reserve en vertalen

Unterrichtsmaterialien zum Thema Geschlechterdiversität:

Regenbogen-Armband  Ein bunt gewebtes Armband mit dem Aufdruck: "Be who you are". (Bald erhältlich)

  • De parade vindt plaats op de zaterdag 16 juli 2022 met duizenden toeschouwers in de straten van Frankfurt. 
  • De demonstratie begint doorgaans op zaterdag om 12 uur op de Römerberg, leidt vervolgens in een grote ronde door het stadscentrum van Frankfurt en eindigt rond 2.15 uur in de Töngesgasse.

REGENBOGEN-KOMPETENZ IN SCHULE UND UNTERRICHT

Lehrkräfte und pädagogisches Personal treffen in ihrer Arbeit täglich auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Kindern und Jugendlichen. Auch queere Lebensweisen sind ein Teil dieser gesellschaftlich gelebten Vielfalt in Deutschland, sei es hinsichtlich sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität /-ausdruck oder aber hinsichtlich ihrer Familienformen. Besonders Schulen und Bildungs-Einrichtungen sollen junge Menschen auf diese Vielfalt vorbereiten. Studierende, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans* oder intergeschlechtlich sind oder auch nur denken, dass sie es sind, erleben weiterhin Mobbing und Gewald. Schulen bereiten Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Vielfalt vor. Sehen Sie sich die Lehrmaterialien zur Verbesserung des Bewusstseins, der Akzeptanz und der Lebenssituation lesbischer und schwuler Jugendlicher an.

Coming-out-Tag

Jedes Jahr geben Jugendliche und Erwachsene beim Coming-out-Tag am 11. Oktober offen ihre eigene sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität preis. Dies ist der Tag des Coming-Outs oder auch “Coming-out-of-the-Close“ genannt.

Coming out

Die Abkürzung LGBTIQ+ steht für: L = lesbisch, H = schwul, B = bisexuell, T = transgender, I = intersexuell, Q = queer und das + steht für all die anderen Möglichkeiten, wie Menschen sie selbst sein und ihr Geschlecht ausdrücken können bzw Sexualität. ernennen. “Coming-out“ bedeutet im Grunde, der Welt seine sexuelle Orientierung zum Ausdruck zu bringen. Der Coming-Out-Day ist ein Tag, den viele LGBT-Jugendliche nutzen, um sich zu outen. Es ist wichtig, dass Sie sich sicher und akzeptiert fühlen.

De Regenboog

Jede Farbe ist wunderschön Alles anders, aber zusammen viel schöner.

Ich kann sein, wer ich bin, und du auch! Zusammen sind wir schöner als getrennt!

Der Coming-out-Tag

Der Coming-Out-Day ist ein Tag, der jedes Jahr am 11. Oktober gefeiert wird. Der Zweck dieses Feiertags besteht darin, Schwule, Lesben, Bisexuelle, Pansexuelle, Transgender und andere LGBT-Menschen zu unterstützen und sie zum Coming-Out zu ermutigen. Der Coming-Out-Tag ist ein Tag für alle in der LGBT-Community, an dem sie ihren Freunden, ihrer Familie und der Welt endlich offen zeigen können, wer sie sind! Es ist auch ein Tag, an dem Themen besprochen werden können, die die LGBT-Community betreffen. Die Aufmerksamkeit für Akzeptanz und Unterstützung des Andersseins wächst und der Coming-Out-Tag wird von Jahr zu Jahr bekannter. Es trägt zur Sicherheit an Schulen bei! Vor allem weiterführende Schulen haben diesem Thema in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dies verbessert die physischen, psychischen und sozialen Aspekte der Gesundheit von LGBTQ+-Personen erheblich. Wenn Sie stolz darauf sind, wer Sie sind, werden Sie glücklicher!

Coming Out

Coming-Out ist das, was Sie tun, wenn Sie jemandem, dem Sie vertrauen, zum ersten Mal sagen, dass Sie schwul, lesbisch, bi, pan, nicht-binär oder transgender (LGBTI+) sind. Wenn Ihnen eine Person ihre sexuelle Orientierung anvertraut, unterstützen Sie sie so gut wie möglich und freuen Sie sich für die andere Person. Stellen Sie sicher, dass sich die andere Person wohl fühlt, wenn sie herauskommt. Sie können sagen, dass Sie froh sind, dass er/sie Ihnen das erzählt hat, und dass es egal ist, was andere denken. Es ist nichts, wofür man sich schämen muss. Wenn sich Ihnen jemand anvertraut, sagen Sie es niemandem, denn ein Coming-Out kann dennoch schwerwiegende Folgen haben, einschließlich möglicher Gewalt oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. In fast der Hälfte aller Länder ist das Coming-out sogar strafbar und es gibt Länder, in denen dafür die Todesstrafe droht. Es liegt an der Person, zu entscheiden, ob und wann sie es anderen erzählen möchte.

Kommt aus dem Schrank

Coming-out ist eine Metapher, die verwendet wird, um die Offenlegung von LGBT-Menschen über ihre sexuelle Orientierung, romantische Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschreiben. LGBT-Menschen, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität bereits offengelegt haben oder nicht mehr verbergen, sind out of the closet oder einfach "out", also offen LGBT. Im Gegensatz dazu werden LGBT-Personen, die sich noch nicht geoutet haben oder sich dagegen entschieden haben, als "noch im Verborgenen“ abgestempelt. Glass Case bedeutet das offene Geheimnis, wenn die Tatsache, dass Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens LGBT sind, als allgemein akzeptierte Tatsache angesehen wird, auch wenn sie nicht offiziell bekannt gegeben wurde.

Die Geschichte des Coming-out-Tag

Der National Coming Out Day ist ein Feiertag, der erstmals 1988 von Robert Eichberg und Jean O'Leary begangen wurde. Robert Eichberg war ein Psychologe aus New Mexico und Jean O'Leary war eine lesbische Aktivistin. Ihr Ziel war es, einen Feiertag zu beginnen, bei dem jeder sein Coming-out feiern konnte. Als Datum wurde der 11. Oktober gewählt, da an diesem Tag auch der Nationale Marsch 1987 stattfand. Dieser Marsch fand in Washington für die Rechte von Lesben und Schwulen statt.