Der Tag der Erde
Earth Day - Erdtag - 22. april 2023
Der Tag der Erde wird jedes Jahr und in allen Ländern am 22. April begangen. In diesem Jahr findet er an einem Freitag statt. Ziel dieses Tages ist es, die Menschen auf ihr Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf den Planeten aufmerksam zu machen. An diesem Tag kann gemeinsam eine Klimawand gebaut werden, um positiv auf die globalen Probleme rund um Umwelt, Natur und Klimawandel aufmerksam zu machen. Wenn Sie nach einem lustigen und lehrreichen Projekt oder Postern für den Tag der Erde für Ihre Schule suchen, lesen Sie weiter. Für weitere Inspirationen können Sie auch die Website besuchen: Tag Der Erde Ziel ist die Bewusstseinsbildung und globale nachhaltige Entwicklung. Dazu tragen wir natürlich auch gerne bei ;)

Klima Armband
Klima Armband
Klima Armband
Der Zweck des gewebten Armbandes über das Klima ist Bewusstsein und passt gut zu einer Aktion für das Klima. Es ist zum Beispiel eine spezielles Armband, für einen Tag, eines Projekts oder einer Woche über das Klima und die globale Erwärmung.
Impressum Armband über das Klima:
Rette unseren Planeten - wir müssen jetzt handeln - Systemwechsel statt Klimawandel
Produktinformation Klima Armband:
- bunt gewebtes Armband
- Einheitsgröße für alle 1,5 * 35 cm. Die goldene Metallgleitperle erleichtert das Anlegen dieses Riemens und das Anpassen der Größe.
Plakat-Paket 'Klimawandel'
Plakat-Paket 'Klimawandel'
Plakat-Paket 'Klimawandel'
Acht Plakaten über Klimawandel. Für in der Klasse oder der Bibliothek.
Produktinformation Plakat-Paket 'Klimawandel':
Das komplette Paket wird auf “PaperWise“ Papier gedruckt. Es ist schönes und gut beschreibbares Papier. Nicht aus Bäumen, sondern aus Blättern und Stielen, die von der Ernte übrig geblieben sind. Normalerweise werden diese verbrannt. Dadurch gehen Rohstoffe verloren und unnötiges CO2 wird freigesetzt. PaperWise entsteht, indem man sie als Rohstoff für Papier und Karton verwendet. Eine holzfreie Papiersorte.
Die Poster passen auch in einen Posterständer oder eine Wechselleiste.
Plakate über Erde und Klima
Mache jeden Tag zu einem Tag der Erde
Jedes Jahr wird der Zeitraum vom 22. April bis Ende April zur Erdwoche erklärt, bis Ende Mai ist er Erdmonat, der am 22. April im Tag der Erde gipfelt, und von nun an ist er auch jedes Jahr das Jahr der Erde. die Erde!! ;)
Reduzieren Sie Ihren eigenen Fußabdruck
Der Tag der Erde ist eine wichtige Zeit, um sich mit den verschiedenen Themen zu befassen, die sich negativ auf unseren Planeten auswirken, um mehr Einblick in sie zu erhalten. Und auch ein schöner Tag, um darüber nachzudenken, was man noch tun kann, um zum Erhalt der Natur beizutragen und seinen Fußabdruck zu verringern. Auf diese Weise kann jeder zu einem gesünderen Planeten beitragen, der auch für zukünftige Generationen bewohnbar ist.
Der Ursprung des Earth Day
Der Tag der Erde wurde 1970 vom damaligen US-Senator Gaylord Nelson ins Leben gerufen. Am 22. April desselben Jahres rief der Senator zu Protesten auf, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung und der Regierungen auf die Umweltprobleme zu lenken, die unseren Planeten Erde bedrohen. Es wurde ein großer Erfolg. Etwa 20 Millionen Menschen schlossen sich der Forderung nach einer Verhaltensänderung und einem neuen Weg für die Geschichte des Planeten an. Ab 1990 wurde der Tag der Erde in mehr Ländern gefeiert. Jedes Jahr wird ein anderes Thema gewählt. Die Themen konzentrieren sich auf Umweltprobleme, die dringender Aufmerksamkeit bedürfen, wie etwa der Verlust der biologischen Vielfalt und der Klimawandel. 2009 wurde der 22. April von der UNO zum Internationalen Tag der Erde erklärt.
Sensibilisieren Sie die Schüler für den Klimawandel
Der Tag der Erde ist eine großartige Gelegenheit, mit Schülern über den Klimawandel und andere Maßnahmen nachzudenken, die wir zum Schutz unseres Planeten in die Praxis umsetzen können. Die Schüler lernen viel voneinander über Ökologie und Umwelt. Beim Bau der Klimawand kommen die Schüler auf tolle Ideen für den Klimaunterricht, der später in der Schule durchgeführt werden kann.
Klimabildung
Die Unterrichtsmaterialien sind auf das Klima in der Schule ausgerichtet. Anhand der Klimawand, Plakaten zum Thema Klima und den Armbändern „Rettet unseren Planeten“ könnt ihr ganz einfach ein Projekt oder einen Tag zum Thema Klima und Klimawandel organisieren. 1 - Armband 'Rette unseren Planeten' 2 - Plakate über das Klima und den Klimastreik
Von den Schülern vorgeschlagene Aktivitäten:
- Einen Baum pflanzen. Wie schön ist es, wenn in der Schule Obst von einem von den Schülern selbst gepflanzten Baum gepflückt werden kann? Einen Baum zu pflanzen ist für Studierende eine besondere und wertvolle Erfahrung. Der Baumpflanztag in der Schule ist eine schöne Erinnerung, die lange in Erinnerung bleibt und den Schulhof verschönert.
- Organisieren Sie einen Ausflug in einen Park oder Wald in der Nähe. Spazieren Sie gemeinsam dorthin und entdecken Sie viele Vögel, Insekten, Pflanzen und Blumen, die Sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. In Kombination mit einer Schatzsuche wird den Schülern spielerisch viel Wissen über die Umwelt vermittelt. Erklären Sie zum Beispiel, wie Flora und Fauna voneinander abhängen, wie Tiere vom Gleichgewicht der Umwelt abhängen, um sich fortzupflanzen und zu überleben, die Beziehung zwischen Bienen und Blumen bei der Honigproduktion oder die Rolle von Bäumen bei der Erhaltung der Artenvielfalt der Erde. Eine perfekte Aktivität, um viel zu lernen.
- Eine saubere Welt beginnt mit einer sauberen Schule. Führen Sie eine große Säuberungsaktion an und um die Schule herum durch. Sammeln Sie den Müll gemeinsam auf dem Schulhof und in der Nachbarschaft. Die Aktion wird zu mehr Respekt und Fürsorge für die Natur beitragen.
- Gemüsegarten an der Schule. Wenn es möglich ist, einen Gemüsegarten an der Schule anzulegen, eine sehr lehrreiche Erfahrung für alle Schüler. Das Wachstum von Obst und Gemüse zu verfolgen, hilft dem Kind, die Beziehung des Menschen zur Natur sowie ihre lebenswichtige Präsenz in unserer Nahrung zu beobachten. Wenn Sie keinen Platz haben, legen Sie einen kleinen Quadratmeter großen Garten mit Kräutern und Pflanzen an.
